Journalisten aus über 50 Ländern berichteten umfangreich über die neuesten Techniktrends. Das weltweite Medieninteresse zur IFA 2016 war größer denn je. Die Zahl der internationalen Medienvertreter ist auf rund 1.800 gestiegen. Wie groß das IFA-Interesse ist, zeigten auch die zahlreichen Anmeldungen internationaler Sendeanstalten im Global Broadcast Center: die Nachrichtenagenturen AP und Reuters und Deutsche Welle TV, öffentlich-rechtliche Sender der EBU in der Schweiz und die Privatsender der ENEX in Luxemburg. Zu den internationalen Sendeanstalten, die über die IFA berichten, zählen Al Jazeera aus Katar und Al Arabiya aus den arabischen Emiraten, CCTV und Tianjin TV aus China, 01net TV, LCI, BFM TV, MCM, Sport 365 und OUATCH.tv aus Frankreich, BBC aus Großbritannien, RAI und Mediaset aus Italien, NHK aus Japan, Polsat News aus Polen, YTN und KBS aus Südkorea, IBA International aus Israel, TRT aus der Türkei sowie die amerikanischen Sender CNBC / NBC und CNN.
Auch die zahlreichen internationalen Sendeanstalten im Global Broadcast Center (GBC) unterstreichen das weltweit gestiegene Medieninteresse an der IFA. Zu den internationalen Sendeanstalten, die über die IFA berichteten, zählten CCTV und Jiangsu TV aus China, BFM TV und Euronews aus Frankreich, BBC aus Großbritannien, RAI und Mediaset aus Italien, NHK aus Japan, YTN und KBS aus Südkorea, TRT und Star Media aus der Türkei sowie die amerikanischen Sender CNBC/ NBC und Bloomberg.
* Andrea Smith, Broadcast & Digital Technology Journalist (USA)
I love coming to IFA... it gives me a sense of the trends and what to expect from the CE manufacturers.*
For us, IFA is indeed the most important event for information gathering*.
"Wir sind außerordentlich zufrieden über die exzellente Resonanz."
* Andreas Stumptner, Editor in Chief & Director Consumer Electronics , Video, Connected Home (Germany)